Vision Europa- Europäische Arbeitsgemeinschaften
     
 Spanisch- Arbeitsgemeinschaft
      Spanisch- Arbeitsgemeinschaft
     
       Vom Webmaster, Datum 20.02.2017
      
      "Buenos Dias" und "Buenas Tardes", so klingt es zweimal die Woche in der Europagrundschule Kalthof. Frau Adriana Maria Düllberg unterrichtet die Klassen zwei bis vier in spanischer Sprache. In spielerischer Form erhalten die Kinder einen ersten Einblick in die spanische Sprache und lernen durch Lieder und Tänze den Klang der Sprache kennnen. So sind die Schülerinnen und Schüler schon nach kurzer Zeit in der Lage, sich in dieser Sprache vorzustellen und auch Grundbegriffe zu benennen.
     
 
 Russisch- Arbeitsgemeinschaft
      Russisch- Arbeitsgemeinschaft
     
       Vom Webmaster, Datum 20.02.2017
      
      Einmal die Woche besuchen die Kinder der dritten und vierten Klasse die russisch Arbeitsgemeinschaft bei Frau Levin. In dieser AG geht es hauptsächlich um das Kennenlernen der russischen Sprache, der Kultur und das Leben in Russland. Die Schülerinnen und Schüler lernen zum Beispiel das russische Alphabet kennen, kochen russische Speisen und singen russische Lieder. Sie wissen jetzt auch, dass eine Matroschka eine Puppe ist, in der andere kleinere Puppen drin sind.
     
 
 "Die Welt- Kalthofer Kids berichten live aus Europa"- Unsere Zeitungs-AG
      "Die Welt- Kalthofer Kids berichten live aus Europa"- Unsere Zeitungs-AG
     
       Vom Webmaster, Datum 20.02.2017
      
      Einmal die Woche treffen sich die Redakteure der Europagrundschule Kalthof, um über das Schulleben, Aktionen, europäische Länder und vieles mehr zu schreiben. Die Zeitung erscheint einmal im Monat und wird von den Schülerinnen und Schülern der Klassen drei und vier geschrieben. Viel Spaß beim Lesen!!!
     
 
 Lese-Club-Europa- Arbeitsgemeinschaft
      Lese-Club-Europa- Arbeitsgemeinschaft
     
       Von Frau Hömberg, Datum 23.02.2017
      
      Im Lese-Club-Europa sind Kinder aus den beiden zweiten Schuljahren. Wir treffen uns alle zwei Wochen, um Geschichten, Märchen, Bilderbücher, Gedichte, Filmausschnitte, Hörbuchsequenzen, ... von verschiedenen europäischen Autoren zu lesen, anzuschauen, anzuhören, zu erleben, ...