
Europäische Aktionen im Jahr
Der Europagedanke wird in der Grundschule Kalthof auf vielfältige Weise und in regelmäßigen festen Abständen mit allen Sinnen gelebt. Ob bei Fußballturnieren, Projektwochen oder der monatlich stattfindenden Monatsfeier – stets stehen die Internationalität der Schule, Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen sowie das Miteinander im Vordergrund.
Jeden Monat findet in der Grundschule Kalthof eine Monatsfeier statt, an der alle Kinder teilnehmen. Auf der Bühne werden zunächst die Geburtstagskinder geehrt. Im Anschluss stehen immer auch europäische Themen im Mittelpunkt. Jeden Monat wird ein anderes europäisches Land im Unterricht behandelt und die Ergebnisse auf der Monatsfeier präsentiert. Ob in Gedichten, Liedern, Tänzen, Bildern oder Schriften – auf vielfältige Weise wird der europäische Gedanke im Rahmen der Monatsfeiern gelebt (Berichte über die Monatsfeiern siehe auch unter "Was gibt es Neues?" oder "Vision Europa"). In der Pausenhalle sind die jeweiligen Länder und die Monatsmottos im Jahreskreis visualisiert. Innerhalb des Klassenrates und des Schülerparlaments haben sich die Schülerinnen und Schüler für die jeweiligen Länder entschieden.
